August 8th, 2008
Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Trajansforum (Foro Traiano)
Das Trajansforum („Foro Traiano“, „Forum Traianum“) ist das grösste, am besten erhaltene und prunkvollste der römischen Kaiseforen („Fori Imperiali“) auf dem Forum Romanum. Es wurde in den Jahren von 107 nach Christus bis 143 nach Christus unter der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Ulpius Traianus (Trajan, 53 n. Chr. – 117 n. Chr.) angelegt.
Die prachtvolle Anlage wurde in Erinnerung an die siegreichen Feldzüge errichtet, die Trajan in den Jahren 101 nach Christus, 102 nach Christus und 105 nach Christus gegen die Daker führte. Mit dem Bau und der Ausgestaltung des Foro Traiano wurder der syrische Architekt Apollodor von Damaskus (65 n. Chr. – 130 n. Chr.) beauftragt.
Das Trajansforum hatte eine Länge von ca. 300 Metern und eine Breite von ca. 185 Metern. Zu den eindrucksvollsten und besterhaltenen antiken Bauwerken auf dem Foro Traiano gehören neben der Trajanssäule („Colonna Traiana“) und der Basilica Ulpia auch die Trajansmärkte („Mercati Traiano“) an der Via IV Novembre.
Mit dem Niedergang des römischen Reiches ab dem 5. Jahrhundert nach Christus verfiel die prachtvolle Anlage und wurde weitgehend überbaut. Im Mittelalter und auch noch in späterer Zeit wurden die Steine vieler Gebäude abgetragen und als Baumaterial für andere Gebäude verwendet.
Unter dem italienischen Diktator Benito Mussolini begannen in den Jahren von 1932 bis 1933 im Rahmen des Baus der Paradestrasse Via Fori Imperiali („Via dell´Impero„) quer über das Gelände der ehemaligen Kaiserforen erste Ausgrabungsarbeiten auf dem Trajansforum. Allerdings stand dabei das archäologische Interesse nicht im Vordergrund.
Erst in den Jahren von 1998 bis 2000 wurden die ersten umfangreichen archäologischen Ausgrabungen auf dem Foro Traiano durchgeführt. Der größte Teil der Prachtanlage ist bis heute nicht freigelegt worden.
Weiterführende Links:
Stadtplan Rom Trajansforum
Metroplan Rom Foro Traiano
Trajansmärkte (Mercati Traiano)
Trajanssäule (Colonna Traiana)
Basilica Ulpia
Anzeigen