Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

August 11th, 2008

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Titusbogen (Arco Tito)

Der Titusbogen („Arco Tito“, „Arcus Titii“) wurde im Jahre 81 nach Christus unter dem römischen Kaiser Titus Flavius Domitianus (Domitian, 51 n. Chr. – 96 n. Chr.) gebaut. Der eintorige Triumphbogen wurde zur Erinnerung an die Niederschlagung des jüdischen Aufstandes gegen die römische Herrschaft in der Provinz Judäa und an die Eroberung und Zerstörung Jerusalems durch den römischen Kaiser Titus Flavius Vespasianus (Titus, 39 n. Chr. – 81 n. Chr.) im Jahre 71 nach Christus errichtet.

Chiesa Santa Francesca Romana

Der Arco Tito ist der älteste Triumphbogen und eines der besterhaltenen antiken Bauwerke auf dem Forum Romanum. Er wurde vollkommen aus Marmor erbaut und steht nahe der Chiesa Santa Maria Nuova („Tempel der Venus und Roma“, „Chiesa Santa Francesca Romana“). Neben seiner Höhe von 14,5 Metern und seiner Breite von 13,5 Metern fasziniert der Titusbogen Besucher durch sein prachtvoll verziertes Gewölbe und seine prunkvoll dekorierten Fassaden.

Auf den detailliert ausgearbeiteten und gut erhaltenen Bildtafeln und Friesen des Arco Tito sind der siegreiche Feldzug des Titus gegen die Judäer und die Plünderung des jüdischen Tempels in Jerusalem durch römische Truppen im Jahre 71 nach Christus abgebildet.

Chiesa Santa Maria Nuova

Wie der Septimius Severus Bogen und der Konstantinsbogen („Arco Constantino“), so wurde auch der Titusbogen im Mittelalter als Eingangstor in die Stadtfestung der römischen Adelsfamilie Frangipani integriert. Im Jahre 1822 entfernte der italienische Architekt Giuseppe Valadier (1762 – 1839) die mittelalterlichen Aufbauten und restaurierte das historische Baudenkmal in seiner ursprünglichen Architektur.

Weiterführende Links:

Stadtplan Rom Titusbogen
U Bahn Rom Titusbogen

Anzeigen

Comments are closed.


Netzaehler.de