Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

August 21st, 2008

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Jupitertempel (Romulus Tempel)

Der sogenannte Romulus Tempel (Tempio di Romolo“) ist eines der am besten erhaltenen antiken römischen Bauwerke auf dem Forum Romanum. Einer Annahme zufolge war der Erbauer dieses Tempels der römische Kaiser Markus Aurelius Valerius Maxentius (278 n. Chr. – 312 n. Chr.), der dieses Heiligtum seinem schon früh verstorbenen Sohn Valerius Romulus (293 n. Chr. – 309 n. Chr.) weihte.

Tempio di Romolo

Einer anderen Quelle zufolge wurde an dieser Kultstätte im alten Rom die römische Hauptgottheit Jupiter Stator verehrt, weshalb dieses Bauwerk auch als Jupitertempel („Aedes Iuppiter Stator“, „Tempio di Jupiter Stator“) bekannt ist.

Im Jahre 527 nach Christus integrierte Papst Felix IV den Jupitertempel in die Chiesa Santi Cosma e Damiano (Sancti Cosmae et Damiani).

Diese Basilika war die erste römisch-katholische Kirche, die auf dem Forum Romanum gegründet wurde. Sie wurde den Brüdern Cosmas und Damian, zwei christlichen Märtyrern aus dem 3. Jahrhundert nach Christus, geweiht.

Infolgedessen blieb die ursprüngliche Architektur des Heiligtums weitestgehend unverändert, weshalb der Romulus Tempel heutzutage zu den besterhaltenen antiken römischen Tempeln auf dem Forum Romanum zählt.

Der Rundbau mit Kuppeldach ist aus Ziegeln gemauert und fasziniert Besucher vor allem durch die Gestaltung seines Haupportals. Das Haupteingang wird von zwei Porphyrsäulen eingerahmt. Die antike Bronzetür am Hauptportal geht auf das frühe 3. Jahrhundert nach Christus zurück und ist sehr gut erhalten.

Weiterführende Links:

Stadtplan Rom Jupitertempel
Metro Rom Jupitertempel

Anzeigen

Comments are closed.


Netzaehler.de