August 22nd, 2008
Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Chiesa Santi Cosma e Damiano
Die Chiesa Santi Cosma e Damiano („Sancti Cosmae et Damiani“) ist die erste christliche Kirche, die auf dem Gelände des Forum Romanum gegründet wurde.

Im Jahre 527 nach Christus liess Papst Felix IV eine antike Halle auf dem Vespasian Forum („Foro Vespasiano“, „Foro della Pace“) in ein Kirchengebäude umwandeln. Diese Halle war Teil des ehemaligen Friedenstempels („Templum Pacis“, „Tempio della Pace“), den der römische Kaiser Titus Flavius Vespasianus (Vespasian, 9 n. Chr. – 79 n. Chr.) in den Jahren von 71 nach Christus bis 75 nach Christus errichten liess. Dieser Tempel sollte an die Niederschlagung des jüdischen Aufstandes gegen die römische Herrschaft in der Provinz Judäa im Jahre 71 nach Christus erinnern.
Ausserdem bezog Papst Felix IV auch den Jupitertempel („Romulus Tempel“) in das Kirchengebäude ein.
Ein Besuch der Kirche ist unbedingt zu empfehlen.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Apsismosaik in der Kirchenhalle. Dieses Mosaik wurde Ende des des 6. Jahrhunderts nach Christus im byzantinischen Stil gestaltet und ist eines der besterhaltenen und schönsten Beispiele frühchristlicher Mosaike. Es zeigt die Parusie, die Wiederkunft Jesu Christi am Jüngsten Tag.
Das prachtvolle Triumphbogenmosaik, auf dem Szenen aus der biblischen Offenbarung dargestellt werden, stammt auch aus dem 6. Jahrhundert nach Christus.
Sehr eindrucksvoll ist auch der prunkvoll dekorierte Hochaltar in der Apsis, der im Jahre 1637 nach Entwürfen des Architekten Domenico Castelli im Barockstil gestaltet wurde.
Die Schrein mit den Reliquien der Heiligen Cosmas und Damian wird in einer Krypta unter dem Hochaltar aufbewahrt.
Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Kirchenhalle umfassend im Barockstil renoviert. Das prachtvolle Deckenfresko wurde vom Maler Marco Montagna im Jahre 1632 entworfen.
Seit dem Jahre 1512 gehört die Kirche dem Franziskanerorden.
Weiterführende Links:
Karte Rom Santi Cosma e Damiano
U Bahn Rom Santi Cosma e Damiano
Anzeigen