Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

Mai 13th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Stanza dell´Incendio di Borgo

Die Stanza dell´Incendio di Borgo ist das zweite der Privatgemächer von Papst Julius II (Giuliano della Rovere, 1443 – 1513), das vom berühmten italienische Maler Raphael („Raffaello Santi“, 1483 – 1520) und seinen Assistenten dekoriert wurde. Bereits im Jahre 1508 hatte sein Lehrer Il Perugino (Pietro di Cristoforo Vanucci, 1445 – 1532) im Auftrag von Julius II das Deckengewölbe dieses Saales ausgemalt. Unter Papst Leo X (1475 – 1521) dekorierten Raphael und seine Mitarbeiter diesen Raum in den Jahren von 1514 bis 1517 mit insgesamt 4 Wandfresken.

Incoronazione di Carolo Magno

Unter Julius II diente diese Halle als Versammlungsraum für die Segnatura Gratiae et Iustitiae, das oberste Gericht der Römischen Kurie. Leo X benutzte diesen Raum als Speisesaal.

Der Name dieses Saales leitet sich vom Wandbild Incendio di Borgo („Borgobrand“) ab, das von Raphael und seinem Schüler Giulio Romano (1499 – 1546) gemalt wurde. Die drei anderen Fresken tragen die Titel Incoronazione di Carolo Magno („Krönung Karls des Großen“), Battaglia di Ostia („Seeschlacht von Ostia“) und Giuramento di Leone III („Rechtfertigung Leos III“).

Raphael illustriert in den Fresken den politischen Anspruch des Vatikan auf die kirchliche Vorherrschaft gegenüber weltlichen Mächten. Die Wandbilder stellen Leo X und Papst Leo IV (790 n. Chr. – 855 n. Chr.) in verschiedenen Szenen dar.

Anzeigen

Comments are closed.


Netzaehler.de