Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

Mai 18th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Cappella Sistina

Mit 4,5 Millionen Besuchern im Jahr ist die Cappella Sistina („Sixtinische Kapelle“) im Vatikan eine der beliebtesten und meistfrequentierten Sehenswürdigkeiten in Rom. Eine Besichtigung der Sixtinischen Kapelle ist für Touristen unbedingt zu bempfehlen und gehört zu den absoluten Highlights der italienischen Metropole.

Jüngste Gericht Michelangelo

Das Gebäude wurde von Papst Sixtus IV (Francesco della Rovere, 1414 – 1484) in Auftrag gegeben und in den Jahren von 1475 bis 1483 nach den Plänen des italienischen Architekten Baccio Pontelli (1450 – 1492) nordöstlich des Petersdoms errichtet. Die Cappella Sistina ist Teil des Papstpalastes („Palazzo Apostolico“) und ist im Rahmen eines Besuches der Vatikanischen Museen auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Bauwerk hat eine Höhe von 20,7 Metern, eine Länge von 40,9 Metern und eine Breite von 13,4 Metern.

In der Sixtinischen Kapelle kann eine außergewöhnlich reiche Sammlung von Kunstschätzen besichtigt werden, die Gemälde und Fresken von berühmten italienischen Malern wie Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni und Sandro Botticelli umfaßt. Einige dieser Bilder gehören zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt und zu den bedeutendsten Malereien der italienischen Renaissance. Die Bilder behandeln allesamt religöse Themen.

Sandro Botticelli

Zu den schönsten Wandgemälden zählen u.a. Il Battesimo di Cristo („Die Taufe Christi“) von Il Perugino (Pietro di Cristoforo Vanucci) und Le Tentazioni di Cristo („Die Versuchung Christi“) von Sandro Botticelli. Das Bild mit dem Titel Die Auferstehung Christi („La Resurrezione di Cristo“) von Domenico Ghirlandaio wurde im Jahre 1522 zerstört und vom flämischen Maler Hendrick van den Broeck (1522 – 1600) im Jahre 1582 erneuert. Weitere bekannte Wandfresken sind Die Bergpredigt („Il Discorso della Montagna“) und Das Letzte Abendmahl („La Ultima Cena“) von Cosimo Rosselli.

Im Auftrag von Papst Julius II (Giuliano della Rovere, 1443 – 1513) wurde die Decke der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni in den Jahren von 1508 bis 1512 auf eine Fläche von 520 Quadratmetern mit eindrucksvollen Fresken ausgemalt. Einige dieser Deckengemälde wie Il Diluvio Universale („Die Sintflut“) oder Die Erschaffung Adams („La Creazione di Adamo“) gehören zu seinen Meisterwerken. Im Auftrag von Papst Clemens VII (1478 – 1534) schuf der berühmte italienische Maler in den Jahren von 1536 bis 1541 auf einer Fläche von 200 Quadratmetern sein berühmtes Altargemälde Il Giudizio Universale („Das Jüngste Gericht“).

In den Jahren von 1980 bis 1994 wurden viele Gemälde und Fresken in der Sixtinischen Kapelle aufwendig restauriert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Weiterführende Links:

Plan Rom Sixtinische Kapelle
Metro Rom Sixtinische Kapelle
Sixtinische Kapelle Öffnungszeiten
Sixtinische Kapelle Tickets
Sixtinische Kapelle Führung

Anzeigen

Comments are closed.


Netzaehler.de