Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

Archive for the ‘Rom Reise’ Category

Mai 4th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Perseus mit dem Haupt der Medusa

Die Statue des Perseus mit dem Haupt der Medusa („Perseo Trionfante“) ist eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit im Museo Pio Clementino. Der italienische Bildhauer Antonio Canova (1757 – 1821) schuf die Marmorskulptur im Jahre 1801 für den italienischen Maler Giuseppe Bossi (1777 – 1815). Sie hat eine Höhe von 2,35 Metern und stellt den griechischen Helden Perseus mit dem abgeschlagenen Kopf der Gorgone Medusa dar.

Perseo Trionfante

(mehr …)

Mai 4th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Cortile Belvedere

Der Cortile Belvedere („Cortile Ottagono“) bildet das Zentrum der Villa Belvedere in den Musei Vaticani. Der Barockpalast wurde in den Jahren von 1484 bis 1492 im Auftrag von Papst Innozenz VIII (Giovanni Battista Cibo, 1432 – 1492) vom italienischen Architekten Antonio Pollaiolo (1429 – 1498) als neuer päpstlicher Sommersitz errichtet.

(mehr …)

Mai 4th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Museo Pio Clementino

Das Museo Pio Clementino wurde von Papst Clemens XIV (Lorenzo Ganganelli, 1705 – 1774) im Jahre 1771 im Palazzo Belvedere eingerichtet. Dadurch sollte die klassische Antikensammlung des Vatikan einem breiten öffentlichen Publikum zugänglich gemacht werden.

Die umfangreiche Kollektion von antiken griechischen und römischen Statuen wurde bereits im 15. Jahrhundert von Papst Julius II (Giuliano della Rovere, 1443 – 1513) gegründet. Sie war ursprünglich im Cortile Belvedere („Cortile Ottagono“) untergebracht. Die Ausstellung umfaßt bedeutende Werke wie die Apollo Belvedere Statue, Apoxymenos, die Schlafende Ariadne Statue („Arianna Dormiente“), den Belvedere Torso und die Laokoon Gruppe.

Die Sammlung war über die Jahrhunderte hinweg durch den Erwerb von weiteren Exponaten beträchtlich angewachsen, so daß im 18. Jahrhundert die frühere Ausstellungsfläche nicht mehr ausreichte, um die Vielzahl von Skulpturen unterzubringen. Das Museum wurde von Papst Pius VI (Giovanni Angelo Braschi, 1717 – 1799) erheblich vergrößert.

Weiterführende Links:

Cortile Belvedere

Mai 1st, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Apollo Belvedere

Eine weitere berühmte Sehenswürdigkeit im Museo Pio Clementino ist die Apollo Belvedere Statue. Die antike römische Statue ist 2,24 Meter hoch und wird im Cortile del Belvedere („Cortile Ottagono“) ausgestellt. Die Marmorskulptur entstand um das Jahr 130 nach Christus und ist die Kopie einer noch viel älteren Bronzestatue, welche vermutlich vom griechischen Bildhauer Leochares in der Zeit zwischen den Jahren 350 vor Christus und 325 vor Christus geschaffen wurde. Die Plastik stellt den Sieg des griechischen Gottes Apollo über den Drachen Python dar, welcher das Orakel von Delphi bewacht.

Cortile Ottagono

(mehr …)

April 29th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Il Laocoonte (Laokoon Gruppe)

Die Laokoon Gruppe („Il Laocoonte“) ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in den Musei Vaticani. Die antike griechische Statue ist Teil der Skulpturensammlung des Museo Pio Clementino und wird im Cortile Belvedere („Cortile Ottagono“) ausgestellt.

Museo Pio Clementino

(mehr …)


Netzaehler.de