Dezember 15th, 2008
Spanien Costa Brava Barcelona Sehenswürdigkeiten: Gaudi Bank
Die Plaza Guell wird von der 150 Meter langen, wellenförmigen Gaudi Bank („Banc de Trencadis“, „Schlangenbank“) umgeben. Sie ist eine von Antoni Gaudis bekanntesten Arbeiten im Park Guell und ein touristisches Highlight jeder Reise nach Barcelona. Der berühmte katalanische Architekt und Josep Maria Jujol i Gibert gestalteten dieses aussergewöhnliche Kunstwerk im Jahre 1906.
Wie viele andere Sehenswürdigkeiten im Park Guell, so trägt auch die Banc de Trencadis unverkennbar die Handschrift von Antoni Gaudi. Er formte die Rundungen und Wölbungen der Sitzoberflächen, indem er die Bank aus nassem Lehm modellierte und einen nackten Mann in den feuchten Ton setze. Gaudi arbeitete viele Motive des katalanischen Nationalismus und zahlreiche religiös-mystizistische Symbole in das äussere Erscheinungsbild der Bank ein. Er dekorierte die Sitzoberflächen mit unzähligen bunten Trencadis–Mosaiken und mit Textfragmenten in katalanischer und latainischer Sprache.
Schon alleine die optische Wirkung der Gaudi Bank auf den Betrachter ist überwältigend. Ihre serpentinenähnliche Form erfüllt aber nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen architektonischen Zweck. Die wellenförmige Architektur erlaubt die Einbeziehung von kleineren und grösseren Sitznischen in die Bank. Dies gestattet eine effektivere Ausnutzung des verfügbaren Raumes und schafft so eine grössere Sitzoberfläche für Besucher.
Die Banc de Trencadis lädt zum Hinsetzen und Verweilen ein und ist ein idealer Platz, um sich nach einem Spaziergang durch den Park Guell auszuruhen und um in entspannter Atmosphäre die vielen Konzerte und Theatervorstellungen zu geniessen, die im Sommer auf der weitläufigen Aussenterrasse stattfinden. Hier kann man dem lebhaften Treiben auf der Plaza Guell zuschauen und die phänomenale Aussicht auf Barcelona, das Mittelmeer und den Berg Montjuic geniessen.
Anzeigen