April 3rd, 2009
Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Basilica Santa Prassede
Die Basilica Santa Prassede in Rom ist eines der schönsten und besterhaltenen Beispiele von frühchristlicher Kunst und Kirchenarchitektur in der italienischen Hauptstadt. Die Kirche befindet sich nahe der Basilica di Santa Maria Maggiore.

Bereits um das Jahr 150 nach Christus wurde von Papst Pius I (140 n. Chr. – 155 n. Chr.) auf dem Esquilin eine Kapelle errichtet, die der Heiligen Praxedis von Rom, einer frühchristlichen Märtyrerin, geweiht war. Unter Papst Siricius (384 n. Chr. – 399 n. Chr. ) wurde dann an dieser Stelle ein weiterer Vorgängerbau der heutigen Kirche errichtet.
In den Jahren von 817 bis 824 wurde die Basilika von Papst Paschalis I (817 – 824) vollständig neu erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wurde sie mehrfach erweitert und ausgebaut, blieb aber in ihrer spätantiken Architektur bis heute weitestgehend unverändert. Im Jahre 1198 übertrug Papst Innozenz III (1160 – 1216) die Kirche den Vallombrosanern, einem Ordern der Benediktinermönche.

Die Basilica Santa Prassede fasziniert Besucher durch ihre äußergewöhnlich prachtvolle Innengestaltung. Das Hauptschiff hat eine Höhe von 36 Metern, eine Höhe von 15 Metern und eine Breite von 14 Metern. Es wird von 16 mächtigen Granitsäulen flankiert. Das prunkvolle Ölgemälde über dem Altar wurde in den Jahren von 1730 bis 1735 vom italienischen Maler Domenico Maria Muratori (1661 – 1744) geschaffen. Ein eindrucksvolles Kunstwerk ist auch die Büste des italienischen Bischofs Giovanni Battista Santoni. Diese wurde im Jahre 1614 vom italienischen Architekten Gian Lorenzo Bernini geschaffen, als dieser erst 17 Jahre alt war. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der wunderschöne, mit weissen Marmorplatten ausgelegte und mit mehrfarbigen Mosaiksteinen kunstvoll ausgelegte Cosmatenboden in der Kirche.
Eine Besichtigung der Kirche ist vor allem aufgrund der sehr gut erhaltenen, vergoldeten byzantinischen Mosaike für Touristen sehr zu empfehlen. Insbsondere der Triumphbogen, die Wand und die Decke der Apsis und die Kuppeldecke der Zeno Kapelle („Capella di San Zeno“) sind mit bunten, außergewöhnlich prunkvoll gestalteten Jesus Mosaiken im byzantinischen Stil dekoriert. Diese Darstellungen gehen auf das frühe 8. Jahrhundert zurück und zeigen biblische Szenen.
Außerdem befinden sich in der Basilika die Grabmäler vieler Päpste, wie Fabianus, Felix I, Urban I, Coelestin I und Pontianus.
Weiterführende Links:
Plan Rom Chiesa Santa Prassede
U Bahn Plan Rom Santa Prassede
Anzeigen