Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

August 12th, 2008

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Curia Julia

Die Curia Julia war das Sitzungsgebäude des römischen Senats. Der Bau der Curia Julia auf dem Forum Romanum begann bereits unter Gaius Julius Caesar (100 v. Chr. – 44 v. Chr.), wurde jedoch erst unter dem römischen Kaiser Gaius Octavius (Augustus, 63 v. Chr. – 14 n. Chr.) im Jahre 29 nach Christus vollendet.

Sant Adriano al Foro

Im Jahre 283 nach Christus wurde das Senatsgebäude durch ein Feuer vollkommen zerstört und unter dem römischen Kaiser Gaius Aurelius Valerius Diocletianus (Diokletian, 236 n. Chr. – 313 n. Chr.) wieder aufgebaut.

Im Jahre 630 nach Christus wurde das Ziegelsteingebäude vom Papst Honorius I in die Chiesa di Sant Adriano al Foro umgewandelt. Durch die Umgestaltung in eine Kirche blieb die ursprüngliche Architektur des Senatsgebäudes weitestgehend unverändert. Deshalb zählt die Curia Julia heutzutage zu den besterhaltenen antiken Bauwerken auf dem Forum Romanum.

Mit einer Höhe von 21 Metern, einer Länge von 27 Metern und einer Breite von 18 Metern besass das Senatsgebäude selbst für das alte Rom ungewöhnlich grosse Ausmasse und bot während Senatsversammlungen Platz für bis zu 300 Senatoren. Das Bauwerk fasziniert Besucher ausserdem durch ihren Fussboden aus grünen und roten Marmor, in den bunte Steinmuster eingelassen sind.

Die Curia Julia wurde unter dem italienischen Diktator Benito Mussolini in den Jahren von 1932 bis 1937 restauriert.

Weiterführende Links

Stadtplan Rom Curia Julia
Metroplan Rom Curia Iulia

Anzeigen

Comments are closed.


Netzaehler.de