August 28th, 2008
Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Marcellus Theater (Teatro Marcello)
Das Marcellus Theater („Theatrum Marcelli“, „Teatro Marcello“) ist das einzige bis heute erhalten gebliebene antike Theater in Rom.
Der Bau des Teatro Marcello auf dem Marsfeld („Campus Martius“, „Campo Marzio“) gegenüber der Tiberinsel („Insula Tiberina“, „Isola Tiberina“) begann bereits unter Gaius Julius Caesar (100 v. Chr. – 44 v. Chr.). Das Gebäude wurde jedoch erst im Jahre 13 nach Christus unter dem römischen Kaiser Gaius Octavius (Augustus, 63 v. Chr. – 14 n. Chr.) fertiggestellt, welcher es seinem schon früh verstorbenen Neffen Marcus Claudius Marcellus (42 v. Chr. – 23 n. Chr.) widmete.
In der römischen Antike hatte das Marcellus Theater eine Höhe von 33 Metern, einen Durchmesser von 130 Metern und ein Fassungsvermögen von 15.000 bis 20.000 Besuchern.
Ab Anfang des 5. Jahrhunderts an verfiel das Bauwerk. Die Steine wurden abgetragen und als Baumaterial für andere Gebäude verwendet.
Im Mittelalter befand sich das Teatro Marcello zunächst im Besitz der römischen Adelsfamilien Pierleoni und Faffo. Im 13. Jahrhundert wurde es vom italienischen Adelsgeschlecht Savelli in eine Festung umgebaut. Im 16. Jahrhundert errichtete der Architekt Baldassare Tommaso Peruzzi im Inneren des Gebäudes den Palazzo Savelli. Seit dem 18. Jahrhundert ist das Gebäude im Besitz der römischen Adelsfamilie Orsini, welche den Palazzo Savelli im Renaissancestil renovierte. Seit dieser Zeit trägt der Palast den Namen Palazzo Orsini.
Das Teatro Marcello fasziniert Touristen vor allem durch die schönen Arkadengänge in der Aussenfassade. Von der ursprünglich dreistöckigen Aussenfassade sind jedoch nur das erste Stockwerk mit den dorischen Säulen und das zweite Stockwerk mit den ionischen Säulen erhalten geblieben. Das dritte Stockwerk mit den korinthischen Säulen ist fast vollständig abgetragen.
Nachts wird das Teatro Marcello von aussen angestrahlt und prägt mit seiner charakteristischen Silhouette die nächtliche Skyline von Rom wie kaum ein anderes antikes römisches Baudenkmal.
Weiterführende Links:
Karte Rom Marcellus Theater
Marcellustheater Rom Metroplan
Anzeigen