August 4th, 2008
Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Rom, Pantheon (Il Panteone)
Das Pantheon („Il Panteone“) ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom und gehört mit mehreren Millionen Besuchern im Jahr zu den meistbesuchten Touristenattraktionen in Italien.
Das Pantheon wurde in den Jahren von 118 nach Christus bis 125 nach Christus unter dem römischen Kaiser Publius Aelius Hadrianus (Hadrian) auf dem Marsfeld („Campus Martius“, „Campo Marzio“) errichtet. Der imposante Kuppelbau wurde ursprünglich als Tempel gebaut, der den römischen Hauptgottheiten geweiht war.
Im Jahre 609 nach Christus wurde das monumentale Bauwerk von Papst Bonifatius IV in die Kirche Santa Maria ad Martyres („Santa Maria Rotunda“), eine allen christlichen Märtyrern gewidmete römisch-katholische Kirche, umgewandelt.
Dadurch wurde Il Panteone – im Gegensatz zu vielen anderen antiken Bauwerken in Rom wie etwa dem Kolosseum – davor bewahrt, im Mittelalter, in der Renaissance und im Barock als Steinbruch für die Bauvorhaben der Adelsfamilien und der Päpste in Rom genutzt zu werden.
Infolgedessen blieb die ursprüngliche Architektur des Gebäudes – abgesehen von einigen Veränderungen der Aussenfassade und der Innenarchitektur – bis heute fast vollkommen erhalten. Damit zählt das Pantheon zu den am besten erhaltenen Bauwerken im antiken Rom und ist eines der eindrucksvollsten Beispiele römischer Baukunst.
Il Panteone fasziniert Touristen insbesondere durch seine spektakuläre Innenarchitektur. Die 43 Meter hohe und ebenso breite, oben offene Kuppel, die prunkvoll verzierte Wandverkleidung mit den Altarnischen und der Fussboden aus farbigem Marmor verleihen dem Innenraum des antiken Baudenkmals eine überwältigende und ungeahnte Grösse und belegen eindrucksvoll den hohen Stand der Baukunst im antiken Rom. Das Sonnenlicht, das durch die Öffnung in der Kuppel fällt, taucht den Innenraum zu jeder Tageszeit in ein anderes Licht und fasziniert Besucher durch immer neue Lichtspiele.
Die Kuppel des Pantheons mit ihrer komplizierten Statik ist grösser als die Kuppel des Petersdoms im Vatikan, galt über Jahrhunderte hinweg als der grösste Kuppelbau der Welt und ist der grösste Kuppelbau der Antike. Das 33 Meter lange und 15 Meter breite Portal des Gebäudes ist von einer Arkade mit 16 korinthischen Säulen umgeben.
Il Panteone ist ausserdem die Grabstätte vieler italienischer Könige. Hier liegen u.a. Vittorio Emanuele II, Vittorio Emanuele III und Umberto I begraben. Auch die berühmten italienischen Maler Raphael („Raffaello Santi“) und Annibale Caracci und der Architekt Baldassare Peruzzi sind hier bestattet.
Weiterführende Links:
Stadtplan Rom Pantheon
Öffnungszeiten Pantheon Rom
Pantheon Metro Rom
Anzeigen