Anzeigen

Anzeigen
Auf dieser Seite werben Anzeigen

Archive for the ‘Rom Reise’ Category

März 29th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Lateran Obelisk

Der Lateran Obelisk („Obelisco Lateranense“) auf der Piazza San Giovanni in Rom ist eine weitere bekannte Touristenattraktion in der italienischen Haupstadt. Er wurde ursprünglich von den Pharaonen Thutmosis III (1486 v. Chr. – 1425 v. Chr.) und Thutmosis IV (1397 v. Chr. – 1388 v. Chr.) im 15. Jahrhundert vor Christus in Ägypten geschaffen und im Amun Re Tempel in Karnak bei Luxor errichtet.

Lateranpalast

(mehr …)

März 28th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Lateranbasilika

Die Lateranbasilika („Basilica di San Giovanni in Laterano“) ist eine der eindrucksvollsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Rom. Sie wurde zeitlich noch vor dem Petersdom in Rom errichtet. Die Lateranbasilika ist somit die erste christliche Kirche, die in der italienischen Hauptstadt gebaut wurde, und die älteste christliche Kirche weltweit.

Piazza San Giovanni

Der römische Kaiser Flavius Valerius Constantinus (Konstantin der Große, 272 n. Chr. – 337 n. Chr.) ließ die fünfschiffige Kathedrale um das Jahr 315 auf den Ruinen des Palastes der römischen Adelsfamilie Laterani errichten und im Jahre 318 nach Christus einweihen. Das Bauwerk hatte Höhe von 90 Metern und eine Breite von 50 Metern.

(mehr …)

März 26th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: U Bahn Rom Lateran

Der Lateran liegt zwischen der Via Amba Aradam und der Via Magna Grecia im Stadtteil San Lorenzo. In nördliche Richtung grenzt der Lateran an die Piazza San Giovanni Laterano, die Piazzala Appio und die Piazza di Porta San Giovanni und in südliche Richtung an die Via Gallia.

Der Lateran befindet sich nahe der Via Merulana und der Via Appia Nuova und ist über mehrere U-Bahn-Stationen an das öffentliche Nahverkehrsnetz von Rom angeschlossen. Aufgrund seiner citynahen Lage nahe der Via Taranto und Via La Spezia hat sich der ehemalige Sitz des Papstes in Rom bei Besuchern und Einheimischen zu einer vielbesuchten Touristenattraktion und einem idealen Ziel für Tagesausflüge und Stadtrundfahrten entwickelt.

Der Lateran ist für Touristen über die Metro-Stationen Manzoni (U-Bahn-Linie A), San Giovanni (U-Bahn-Linie A), Re di Roma (U-Bahn-Linie A) und Ponte Lungo (Metro-Linie A) leicht zu erreichen.

Eine Besichtigung des Laterans kann bequem mit einem anschliessenden Besuch von weiteren nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Circus Maximus, dem Parco Ninfeo di Nerone oder dem Parco di Traiano kombiniert werden.

März 25th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Lateranpalast (Palazzo Laterano)

Der Lateranpalast („Palazzo Laterano“) ist ein Gebäudekomplex, dessen Anfänge bis auf das vierte nachchristliche Jahrhundert zurückgehen. In den darauffolgenden Jahrhunderten wurde der Lateranpalast fortlaufend ausgebaut. Heutzutage umfaßt der Palazzo Laterano mehrere historische Bauwerke aus verschiedenen kulturgeschichtlichen Epochen wie der Antike, dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock.

(mehr …)

März 24th, 2009

Italien Rom Sehenswürdigkeiten: Lateran

Der Lateran ist ein Hügel in Rom nahe der Aurelianischen Mauer („Mura Aureliane„). Der Name dieses Grundstückes geht auf die ursprünglichen Eigentümer, die römische Adelsfamilie Laterani, zurück.

San Giovanni in Laterano

Der römische Kaiser Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (Nero, 37 n. Chr. – 68 n. Chr.) enteignete das Anwesen im Jahre 60 nach Christus. Im Jahre 313 nach Christus schenkte der römische Kaiser Flavius Valerius Constantinus (Konstantin der Große, 272 n. Chr. – 337 n. Chr.) dieses Grundstück Papst Miltiades (310 n. Chr. – 314 n. Chr.) als Sitz des Bischof von Rom. Seit dieser Zeit befindet sich das Anwesen im exterritorialen Besitz des Vatikans.

(mehr …)


Netzaehler.de