Mai 14th, 2008
Portugal Sintra Info: Palacio de Pena
Eines der imposantesten historischen Bauwerke nahe Sintra ist der Palácio Nacional de Pena. Dieses Märchenschloss wurde 1840 von Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha, dem späteren portugiesischen König Fernando II, erbaut und ist seit 1910 die Sommerresidenz der portugiesischen Köingsfamilie.
Der Palacio Nacional de Pena liegt wie im Dornröschenschlaf auf der Serra de Sintra und ist von einer terrassenförmig angelegten Parkanlage („Parque de Pena“) mit exotischen Bäumen und Pflanzen, Bächen, Seen, Monumenten und Statuen umgeben.
Der weitläufige und romantische Park mit seinen Palmen, Zedern, Pinien und seiner Pflanzenvielfalt ist ein Paradies für Biologen und Botaniker und eines der schönsten und faszinierendsten Beispiele von europäischer Landschaftsarchitektur des 19. Jahrhunderts. Er lädt zu stundenlangen Spaziergängen ein, bei denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Dabi taucht man in eine beinahe schon märchenhafte Welt ein, die den Besucher die Welt um ihn herum nur allzu leicht vergessen lässt.
Der lange und steile Aufstieg zum Palast auf der Bergspitze führt über steile und verschlungene Wanderpfade und kann auch zu Fuss bewältigt werden. Dieser Fussmarsch ist allerdings sehr anstrengend und ist nur für Touristen mit einer guten sportlichen Kondition und genügend Ausdauer zu empfehlen. Ansonsten ist es ratsam, einen der zahlreichen Busse oder Touristenbahnen zu benutzen, die in regelmässigen Abständen zwischen dem Schloss und Sintra verkehren. Die Tour ist zwar kostenpflichtig, jedoch hält sich der Ticketpreis mit ca. 1 Euro für eine Hin- und Rückfahrt durchaus in akzeptablen Grenzen.
Der portugiesische Nationalpalast fasziniert den Besucher durch die Verbindung von Baustilen aus den unterschiedlichsten Epochen der portugiesischen Architekturgeschichte und ist eine der bekanntesten und meistbesuchtesten Touristenattraktionen des Landes. Seine vielen Türme und Kuppeln in Rosa, Blau und Gelb bestechen den Besucher zwar schon aus weiter Ferne. Allerdings offenbart sich dem Betrachter die ganze Pracht der verschwenderischen und extravaganten Architektur erst aus nächster Nähe.
Der Palácio Nacional de Pena vereint Stilelemente der Neorenaissance, Neogotik, Neo-Manuelinik, des Barock und des Rokoko und maurische Bauelemente zu einer atemberaubenden und fantastischen Architektur. Man sollte für ein Besuch des Schlosses allerdings mindestens einen Tag einplanen, da alleine der Rundgang durch die gewaltige und verwinkelte Palastanlage weit mehr als eine Stunde in Anspruch nimmt. Nach einer Besichtigung kann man sich bei gutem Wetter bei einer Erfrischung auf der Terrasse des Cafes ausruhen und die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung geniessen.
Das Bauwerk zählt wie das Märchenschloss Neuschwanstein des bayerischen Königs Ludwig II. zu den herausragendsten Beispielen europäischer romantischer Baukunst des 19. Jahrhunderts.
Der Innenhof des Palacio Nacional de Pena mit seinem Säulengang bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Serra de Sintra, Lissabon, den Tejo und den Atlantik.
Anzeigen